Informativ - aktivierend - multimedial
Mein-Heilbronn.org begleitet euch Schulkinder dabei, das heutige Heilbronn und seine Geschichte kennen zu lernen. Ihr löst dabei Aufgaben und Rätsel für euer ganz eigenes Heilbronn-Heft. Vieles könnt ihr online erkunden, aber auch vieles vor Ort - als "Stadt-Entdecker". Viel Spaß!
Mit den neuen interaktiven Quiz-Boxen kannst du dein Wissen testen. Sie sind bereits auf folgenden Seiten zu finden:
Kernstadt, Biberach, Böckingen, Frankenbach, Horkheim, Kirchhausen, Klingenberg, Neckargartach, Sontheim, Ein Spaziergang am Neckar, Verlauf des Neckars.
Mach dich zuerst mit den Inhalten der Seiten vertraut. Viel Spaß!
Tipps in der Fußzeile
Weißt du eigentlich, wie Mein-Heilbronn.org am besten benutzt werden kann?
Tipps und Antworten findest du auf jeder Seite ganz unten.
Klicke in der Zeile "Wie geht das?" auf den gewünschten Begriff.
Beispiele:
Dieses Projekt haben das Stadtarchiv, das Kreismedienzentrum und das Staatliche Schulamt Heilbronn zusammen mit vielen Helferinnen und Helfern, Autorinnen und Autoren für die Schulkinder aus Heilbronn und Umgebung konzipiert und erstellt.
Mein-Heilbronn.org wird von der Bürgerstiftung Heilbronn großzügig gefördert.
Die Firma Baier & Schneider (Brunnen) hat die erste Auflage von Mein-Heilbronn-Blanco-Heften zur individuellen Gestaltung sowie Klassenzimmer-Poster kostenlos zur Verfügung gestellt.
Die Gesamtleitung liegt beim Stadtarchiv Heilbronn; die Projektleitung und Redaktion, die mit der Pflege und Weiterentwicklung betraut ist, beim Kreismedienzentrum Heilbronn.